- Start
- Projekte
- Klassen
- Schularbeiten
- 1a Klasse
- 1b Klasse
- 1m Klasse
- 2ma Klasse
- 2ba Klasse
- 3a Ge-t-Fit-Klasse
- 3b Energie-Technik-Klasse
- 3m Musik-Klasse
- 4a/eins GE-T-FIT
- 4a/zwei GE-T-FIT
- 4b Energie-Technik-Klasse
- 4m Musik-Klasse
- EX 4a Ge-t-Fit-Klasse 2017/18
- EX 4b Energie-Technik-Klasse 2017/18
- EX 4m Musik-Klasse 2017/18
- EX Poly 1 und Poly 2 2017/18
- EX 4a Ge-t-Fit Klasse 2016-17
- EX 4b Energie-Technik-Klasse 2016-17
- EX-4m Musik-Klasse 2016-17
- EX PTS 1 & PTS 2 2016-17
- Stundenpläne
- Infos
- Konzepte
- Musik
- Energie
- Ge-t-fit
- PTS
- eLearning
- Unterstützer
Wienwoche 4. Klassen
INFORMATIONEN ZUR WIENWOCHE
Dauer: Sonntag, 27. Jänner 2019 bis Freitag 1. Februar 2019
Unterkunft: Schülerwohnheim Hirschengasse, Hirschengasse 24/25, 1060 Wien; Busfahrt
Abfahrt: Sonntag, 27. Jänner 2019
4b/4a2: Treffpunkt vor der Schule um 14:45Uhr
4a1/4m: Treffpunkt vor der Schule: 15:15Uhr
Ankunft: Freitag, 1. Februar 2019 in etwa um 16Uhr30
Was ist mitzunehmen?
- E-card und Telefonnummer der Eltern
- Rucksack, Stadtplan, Schreibsachen, Notizblock
- Hausschuhe, bequeme, feste, wasserdichte Winterschuhe, Haube, Schal, Handschuhe, Winterjacke
- Regenjacke
- Festliche Kleidung fürs Raimundtheater
- Handtücher und Toilettartikel
- Verteiler für Handyladen/Fön
Geld
Bitte zahlen Sie den Betrag von 260Euro per Erlagschein oder Telebanking ein und vermerken Sie gut lesbar Vorname, Nachame und Klasse Ihres Kindes.
Kontoverbindung: Förderer der NMS/PTS Vorchdorf AT77 3451 0000 0769 6677
Taschengeld
Im Ermessen der Eltern/die SchülerInnen werden außer Sonntagabend durch Vollpension verpflegt
Sg. Eltern! Sg. Erziehungsverantwortliche!
Wien ist immer eine Reise wert und wir möchten eine schöne, spannende Wienwoche erleben. Das Angebot ist vielfältig und bietet somit für jeden Interessantes. Um eine gemeinsame Zeit in bestem Einvernehmen zu gewährleisten, halten wir notwendige Regeln ein. Bei Regelverstößen ist mit einer vorzeitigen Beendigung der Wienwoche für die/den jeweilige(n) SchülerIn zu rechnen. Die Eltern haben für den Rücktransport zu sorgen.
Liebe Grüße Ingrid Haslhofer
Begleitung: Herr Josef Retschitzegger, Frau Sonja Staudinger, Frau Christine Spießberger, Herr Wolfgang Brameshuber, Frau Anneliese Schausberger, Herr Wolfgang Wenger, Frau Maria Hochmuth