Konzept

Anmeldeformular für den Schwerpunkt Endergie/TechnikHerunterladen

Autonomer Lehrplan für die Energie/Technik-Klassen:

ž1. Klasse: Wasserkraft & Energiesparen 

ž2. Klasse: Biomasse

ž3. Klasse: Windkraft, Geothermie, besondere Formen der Energiegewinnung

ž4. Klasse: Sonnenenergie

Unsere SchülerInnen sind in Kleingruppen eingeteilt und besuchen abwechselnd die verschiedenen MODULE des ET-Schwerpunktes. Die Einheiten der Module werden an einem Nachmittag geblockt (2-4 Einheiten am Stück). Im Stundenplan scheinen diese Module als TW+ auf.

In GZ sind sie in zwei Gruppen aufgeteilt und haben jeweils eine Einheit pro Woche.

Ebenfalls gibt es, wie in unseren anderen Schwerpunkten, das Pflichtfach Informatik und ab der 3. Klasse die Unverbindliche Übung INF zur Vorbereitung auf den ECDL (Computer-Führerschein).

ZUSÄTZLICHE Aktivitäten in Form von Exkursionen, Lehrausgängen und Workshops:

  • Kleinkraftwerk Alm
  • Biogasanlage
  • Nahwärme Vorchdorf
  • Solarpark Eberstalzell
  • Geocaching
  • FIRMEN: MIBA, Fronius, Weingärtner
  • Klimabündnis-Workshops
  • Welios
  • OTELO: Future Space