Die Bewegte Pause BePa
Die bewegte Pause umfasst jetzt 25 Minuten.
Beginn: 9:25 Uhr Ende: 9:50 Uhr
Sinnvoll ist es, gleich mit der Jause zu beginnen.
Was steht zur Verfügung?
- Sporthalle: Öffnung um 9:30 für Ballspiele (bitte in der Garderobe auf die Lehrer warten). Es dürfen in die Halle keine Getränke oder Speisen mitgenommen werden und die Hausschuhe bitte ausziehen. Wer sich dafür entscheidet, bleibt bis 9:45 in der Sporthalle.
Montag und Mittwoch für die 1. u. 2. Klassen
Dienstag und Donnerstag für die 3. u. 4. Klassen
- Räume zum Chillen: Gruppenraum im ersten Stock Altbau
Gruppenraum im zweiten Stock Altbau
Aula
verschiedene Sitzecken im Neubau.
- Tischtennis: 2. Stock im Altbau
Erdgeschoß im Neubau
bei Schönwetter auch im Freien.
- Tischfußball: 2. Stock im Altbau
Keller im Neubau.
- Schulhöfe: Wenn diese in der BePa benutzt werden können, wird das durch eine „Sonnentafel“ angezeigt. Dazu müssen aber die Straßenschuhe angezogen werden.
Von den Aufsichtspersonen werden Sportgeräte ausgegeben (Bälle, Pedalos, „Wagerl“, Sprungseile, Einräder, …).
Der Aufenthalt im Freien endet um 9:45.
Die Direktorin Helga Berndorfer
und euer Team zur Bewegten Pause
Helga Neuhuber/Josef Retschitzegger
Gudrun Hochmuth/Elisabeth Gruber/Karin Kronberger
Pausenordnung
- 7.45 – 8.35 1. Einheit
- 8.35 – 9.25 2. Einheit
25 Minuten
- 9.50–10.40 3 .Einheit
- 10.40-11.30 4. Einheit
5 Minuten
- 11.35-12.25 5. Einheit
- 12.25-13.15 6. Einheit
- 13.15-14.05 7. Einheit
5 Minuten
- 14.10-15.00 8. Einheit
5 Minuten
- 15.05-15.55 9.Einheit