langer tag der flucht

Der Lange Tag der Flucht 

wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen.  Am 28. September wurden in verschiedesten Veranstaltungen weltweit zu den Themen Migration, Flucht, Asyl Veranstaltungen angeboten. Die 4bKlasse nahm mit ihren Lehrern an einem mehr als informativen Workshop in Traun teil. Wir wurden nicht nur sensibilisiert für dieses Thema, sondern erhielten auch viel statistisches Material. In Gruppen wurden diese Daten ausgewertet. 

Organisation/Fotos: Herr Wolfgang Brameshuber/Frau Ingrid Haslhofer