„The lucky desk“
Tischler Trophy 3b Talentförderung
In diesem Jahr hatten wir die Gelegenheit, bei der oberösterreichischen Tischler-Trophy mit zu machen. Die Aufgabe war einen Spieltisch zu gestalten. Da es an unserer Schule die „Bewegte Pause“ gibt, gefiel uns das Thema sehr gut.
In GZ konnten wir unsere ersten Entwürfe skizzieren. Beim Besuch unseres Partners Tischlermeister Andreas Baumgartner nahmen wir unsere Skizzen gleich mit. Wir entschieden uns für drei Entwürfe, die wir zu einem einzigen Gesamtentwurf kombinierten. Nach dem vom Tischlermeister erstellten Arbeitsplan schnitten wir die ersten Teile zu und hobelten sie.
Da wir uns für die klassischen Spiele wie: „Fuchs und Henne“, „Mensch ärgere dich nicht“ und „Mühle“ entschieden mussten wir noch Figuren dazu zu entwerfen. Leonie hatte die besten Ideen und so gestaltete sie in stundenlanger Arbeit die Figuren, mit viel Sorgfalt und Geduld.
Nach dem Verleimen der Leisten konnten wir unsere Tischplatte zuschneiden. Große Herausforderungen bereiteten uns die Gehrungsschnitte und Holzverbindungen, die wir unter Anleitung von Frau Dopf gut hinkriegten. In stundelanger Arbeit in unserer Freizeit bauten wir das Untergestell für den Tisch. Wir entschieden uns, auch noch kleine Kisterl für die Spielfiguren zu bauen. Es machte großen Spaß und wir können voller Stolz behaupten, den Tisch ganz alleine gebaut zu haben.
100% self made
Organisation/Fotos: SOL Frau Ulrike Dopf BEd